Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Einfühlsame Versorgung zuhause – medizinisch und menschlich
Wenn das Leben durch eine unheilbare Krankheit aus dem Gleichgewicht gerät, ist es wichtig, gut begleitet zu sein. Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) unterstützt schwerkranke Menschen, die an belastenden Symptomen leiden – mit dem Ziel, Lebensqualität und Selbstbestimmung so lange wie möglich zu erhalten.
Mit dem OPAL-Palliativteam stellen wir Ihnen und Ihren Angehörigen erfahrene Fachleute mit Herz zur Seite: zuhörend, lindernd und stärkend. Wir organisieren eine umfassende Versorgung – medizinisch, pflegerisch, psychosozial und spirituell. Die SAPV-Zusammenarbeit versteht sich als Ergänzung zur hausärztlichen und pflegerischen Betreuung und ermöglicht eine verlässliche Begleitung direkt in Ihrer vertrauten Umgebung. Auch im Sterben dürfen Sie auf Würde, Nähe und professionelle Hilfe zählen.
OPAL-Palliativteam: Persönliche Begleitung und Pflegeberatung zuhause
Wir arbeiten eng mit dem erfahrenen OPAL-Palliativteam aus Bad Tölz zusammen. Das OPAL-Team besteht aus Ärzten, Pflegekräften und Fachkräften der Sozialen Arbeit und begleitet Sie mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz – alle OPAL-Mitarbeiter*innen verfügen über spezielle Weiterbildungen und langjährige Erfahrung in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender. Gemeinsam arbeiten sie eng mit Hausärzt*innen, Pflegediensten und regionalen Hospizvereinen zusammen, um Ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten und Symptome wirkungsvoll zu lindern.
Neben der direkten Versorgung bietet das OPAL-Team auch Palliativ-Care-Pflegeberatungen an. In diesen Beratungen unterstützt es Patient*innen, Angehörige und Pflegekräfte zu pflegerischen Themen wie Mundpflege, Essen und Trinken sowie der Symptomkontrolle bei Übelkeit, Atemnot oder Schmerzen. Wenn Sie Unterstützung bei der Palliativ-Care durch das OPAL-Team wünschen, wenden Sie sich gerne an uns.


